In den Osterferien findet ein Abzeichen-Lehrgang mit anschließender Prüfung statt.
Der Lehrgang beginnt am Sonntag, 06.04.2025 und endet am Freitag, 11.04.2025.
Er beinhaltet Theorie und Praxis.
Für unsere Reiter in der PSG Nienhagen e.V. dienen diese Abzeichen zur Motivation für weitere Reitstunden und stellen eine wertvolle Dokumentation der Ausbildung dar.
Folgende Abzeichen bieten wir an:
Pferdeführerschein Umgang
Er ist die Voraussetzung für den Erwerb eines Abzeichens im Pferdesport, sei es im Reiten, Longieren, Voltigieren oder Fahren. Zusätzlich richtet sich diese Prüfung an alle, die mit Pferden umgehen - auch Eltern sind willkommen.
Kosten für den Pferdeführerschein: 180,- € zzgl. Prüfungsgebühren
Reitabzeichen der Klasse 10
Das Reitabzeichen 10 ist das einfachste Reitabzeichen. Es eignet sich für Anfänger und Einsteiger. Es wird an der Longe oder am Führzügel geritten.
Außerdem müssen sich die Absolventen in der Pferdepflege auskennen und beim Satteln und Trensen mithelfen.
Reitabzeichen der Klasse 9
Beim RA 9 reitet der Einsteiger schon ohne Longe oder Führzügel.
Reitabzeichen der Klasse 8
Das RA 8, bei dem das Reiten im leichten Sitz als neue Herausforderung hinzukommt, schafft damit eine wichtige Basis für das RA 7.
Kosten für RA 10/9/8: 160,- € zzgl. Prüfungsgebühren
Weitere Abzeichen nach Absprache.
Da wir eine Mindestteilnehmerzahl benötigen, brauchen wir eine verbindliche Anmeldung bis zum 03.03.2025. Mit der Anmeldung wird die Lehrgangsgebühr fällig, bitte einen Umschlag mit Name und gewünschten Abzeichen abgeben.
Bei Fragen, kontaktieren Sie uns gerne!
Liebe Grüße
Der Vorstand der PSG Nienhagen e.V.
Am Montag, 03. Februar 2025 bieten wir für unsere Reitschüler Einzelstunden ( 30 Min. ) für Sitzschulung oder besondere Wünsche an.
Wer also mal eine individuelle Reitstunde erleben möchte oder seinen Sitz und Einwirkung verbessern möchte, kann sich gerne anmelden.
Cassandra und Lena gehen auf Eure Wünsche ein und freuen sich auf ein intensives Training mir Euch!
Kosten: 25,- €
Verbindliche Anmeldung bei mir per WhatsApp bis zum 30.01.2025.
(Begrenzte Teilnehmerzahl)
Liebe Grüße
Der Vorstand der PSG Nienhagen e.V.
Am Samstag, 14.12.2024 haben wir in der Reithalle unseren Weihnachtszirkus aufgeführt.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, ihr ward super motiviert und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Frohe Weihnachten für alle und ein glückliches neues Jahr!
Nach den Osterferien 2024 starten wir mit neuen Anfängergruppen "Zeit mit dem Pony" - bei uns lernen die Reitanfänger alles, was ein kleiner Reiter wissen muss; Theorie und Praxis werden spielerisch miteinander verknüpft und nach geführten Runden auf dem Ponyrücken nehmen die Kinder viele neue Eindrücke, Erfahrungen und glückliche Gefühle mit nach Hause.
Wenn sich die Kinder an den Umgang mit den Ponys gewöhnt haben und einige wichtige Handgriffe geübt haben, steht der Wechsel in eine Longengruppe an.
Falls Interesse besteht, bitte mal in der PSG Nienhagen e.V. vorbeischauen und Kontakt aufnehmen.
Der Abzeichen-Lehrgang in den Herbstferien war ein voller Erfolg ! Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und wünsche euch weiterhin viel Spaß in der PSG Nienhagen e.V.!
"Just Married"
Am 13. August wurde in Hänigsen eine wunderschöne traditionelle Hochzeit gefeiert: Katharina und Michel gaben sich in der Kirche das "Ja-Wort". Natürlich standen wir mit einigen Kindern Spalier und beide mussten einen kleinen "Sprung-ins-Glück" meistern, bevor es dann ganz standesgemäß mit einer Kutsche zum Feiern ging.
Wir gratulieren ganz herzlich wünschen alles Gute!
In den Sommerferien 2021 wurde unter der Leitung von Katharina Tacke und Petra Schmalz ein Lehrgang für die Reitabzeichen 8 und 7 angeboten.
Am Freitag, 20. August 21 wurden sieben Teilnehmer erfolgreich geprüft.
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern und freuen uns über den tollen Fortschritt.
Zu Beginn der Sommerferien wurde ein Abzeichenlehrgang angeboten - 16 Nachwuchsreiter der PSG Nienhagen e.V. wurden 5 Tage sorgfältig auf den Prüfungstag vorbereitet. Am Tag der Prüfung war die Aufregung groß aber alles verlief reibungslos nach Plan. Dank unserer Reitlehrerin Frau Voigt-Hopmann und den Helfern Jolien, Maren und Paula wurde der Tag ein voller Erfolg: alle haben bestanden und wir gratulieren recht herzlich! Besonders hervorgehoben wurde die allgemeine Disziplin, die in dieser besonderen Zeit sehr wichtig ist.
Die PSG Nienhagen e.V. stellt zur Zeit vier Schulponys und zwei Schulpferde für den Schulpferdeunterricht zur Verfügung. Der Unterricht findet an den Nachmittagen in der Woche statt. Wir haben für alle Leistungsstufen Gruppen und Sie sind herzlich eingeladen, mal vorbei zuschauen. Sprechen Sie unser Reitlehrerin ruhig an.
Mit ein paar Schnupperstunden kann jedes Kind ausprobieren, ob es sich bei uns wohl fühlt und der Reitsport das richtige Hobby ist.
Nicht nur das Reiten steht im Vordergrund - auch die Gemeinschaft untereinander ist uns sehr wichtig.
"Heinz" unser Shetty für die ersten Reitstunden.
Geeignete Reitpferde oder kinderliebe Ponys zu finden, die viel Geduld aufbringen und sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen, die für jede Streicheleinheit zu haben sind und sich auch untereinander gut vertragen ist gar nicht so einfach. Zur Zeit haben wir sechs Ponys und Pferde für unsere Reitschulunterricht zur Verfügung:
Hanni - eine 12-jährige kinderliebe Ponydame mit viel Charme.
Frau Antje - genießt jetzt ihr Rentner-Leben als Beistellpferd und freut sich auf noch viele entspannte Jahre!
Loveletter, genannt Lole - ein sehr großes, erfahrenes Dressurpferd.
Snoopi - ein erfahrener und sehr liebenswerter Lehrmeister mit viel Geduld für Kinder.
Heinzi - der Liebling aller mit viel Erfahrung und großem Herz....
Jack - ein irisches Vollblut hat schon so manche Rennen auf der grünen Insel gewonnen und genießt jetzt ein ruhiges Leben im Schulpferdeunterricht.
Zum Jahresabschluss werden die Reiter auch schon mal zu Darstellern in einem Musical.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden unsere erfolgreichen Jugendlichen geehrt: in der Dressur holte sich Lena Edzards den Pokal und der Preis für die beste jugendliche Springreiterin ging an Jette Heilhausen. Wir gratulieren beiden jungen Damen ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!